Foto (c) visitBerlin; Foto: Philip_Koschel
Visitor Insight
Visitor Insight wurde für Stakeholder der Tourismuswirtschaft initiiert, um über Trends der Branche zu informieren und Fakten für Strategien und strategische Entscheidungen zu geben. Es gibt eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen im Tourismus in einer Destination. Die wesentlichen Indikatoren, auf denen Visitor Insight basiert, sind die Kennzahlen aus dem Beherbergungsmarkt inkl. des Tagungsgeschäfts, der Flughäfen, der Museen und Gedenkstätten, der touristischen Attraktionen, der Bühnen sowie der Sightseeing-Anbieter.
Darüber hinaus erfasst Visitor Insight weitere relevante Kennzahlen, die je nach individuellem Account Zugang einsehbar sind. Visitor Insight bildet Daten und Fakten ab, die visitBerlin oder deren Partnern zur Verfügung stehen.
An wen richtet sich Visitor Insight?
Es ist ein online-gestütztes Marktforschungstool für visitBerlin und seine Partner zur besseren und schnelleren Übersicht von Marktentwicklungen im Berlin-Tourismus. Es ermöglicht eine visualisierte Übersicht über die verfügbaren monatlichen Daten, stellt Zahlen in Relation dar und gibt somit allen Teilnehmern einen Zugewinn an Marktforschungserkenntnissen im Tourismus.
Teilnehmende Partner von visitBerlin erhalten einen kostenlosen Online-Zugang und haben damit rund um die Uhr Zugriff auf die relevanten Fakten der Tourismuswirtschaft Berlins.
Methodik
Die Angaben zum Beherbergungsmarkt (ab 2004) resultieren aus der TourMIS-Datenbank. Marginale Abweichungen zur Beherbergungsstatistik des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg (Ursprungsquelle) ergeben sich durch die Angabe und Bezugnahme zu Vorabkennzahlen.
Die Angabe über die Anzahl der Passagiere an den Berliner Flughäfen basiert auf der Verkehrsstatistik der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (ab 2016).
Zahlen und Fakten über die MICE Industrie in Berlin werden über Befragungen von visitBerlin montatlich bezogen.
Die Anzahl der Besucher in den Museen und Attraktionen werden direkt von den partizipierenden Partnern bezogen (ab 2017).
Visitor Insight ist ein flexibles Marktforschungstool, das stetig an die Bedürfnisse visitBerlins und deren Partner angepasst werden kann.
Bei Rückfragen zu Visitor Insight wenden Sie sich bitte an marktforschung@visitBerlin.de. Aktuelle Zahlen zum Download finden Sie auch auf about.visitBerlin.de.
Nachfolgende Partner nehmen an Visitor Insight teil:
ATTRAKTIONEN
Base Flying Berlin
Berliner Fernsehturm
Berlin Icebar
DDR Museum
Deutsches Spionagemuseum
Grün Berlin GmbH
Britzer Garten
Gärten der Welt
Seilbahn
KÖRPERWELTEN im Menschenmuseum
KPM Welt
Merlin Entertainments Group:
AquaDom & SEA LIFE Berlin
Berlin Dungeon
LEGOLAND Discovery Centre Berlin
Little BIG City Berlin
Madame Tussauds Berlin
PANORAMAPUNKT
Rausch Schokoladenhaus
Stiftung Planetarium Berlin
Archenhold-Sternwarte
Planetarium am Insulaner/ Wilhelm-Foerster-Sternwarte
Zeiss-Großplanetarium
TimeRide
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
Zoologischer Garten Berlin
MUSEEN & Gedenkstätten
Berliner Dom
Berlinische Galerie. Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
Computerspielemuseum
Futurium
Humboldt Forum
Berlin Global (Stiftung Stadtmuseum Berlin)
Dachterrasse (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Geschichte des Ortes, Sonderausstellungen (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Humboldt Labor (Humboldt Universität Berlin)
Museum für Asiatische Kunst - Ethnologische Sammlungen (Staatliche Museen zu Berlin)
Sonderausstellungen (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Museum für Naturkunde
Schloss Biesdorf
Staatliche Museen zu Berlin
Alte Nationalgalerie
Altes Museum
Bodemuseum
Friedrichwerdersche Kirche
Gemäldegalerie
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin
James-Simon-Galerie (Sonderausstellungen)
Kunstbibliothek
Kunstgewerbemuseum
Kupferstichkabinett
Museum Europäischer Kulturen
Museum für Fotografie
Neue Nationalgalerie
Neues Museum
Pergamonmuseum
Pergamonmuseum.Das Panorama
Sammlung Scharf-Gerstenberg
Schloss Köpenick
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Stiftung Deutsches Historisches Museum
Deutsches Historisches Museum
Neue Wache
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Stiftung Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg:
Belvedere im Schlossgarten Charlottenburg
Jagdschloss Grunewald
Casino (aktuell geschlossen)
Mausoleum im Schlossgarten Charlottenburg
Meierei auf der Pfaueninsel
Neuer Pavillon im Schlossgarten Charlottenburg
Schloss Charlottenburg Altes Schloss
Schloss Charlottenburg Neuer Flügel
Schloss Glieniecke
Schloss Pfaueninsel (seit Aug. 2018 für ca. 4-5 Jahre geschlossen)
Schloss Schönhausen
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Märkisches Museum (ab 2023 bis voraussichtlich 2028 geschlossen)
Museum Ephraim-Palais
Museum Knoblauchhaus
Museum Nikolaikirche
Museumsdorf Düppel
Stiftung Topographie des Terrors
BÜHNEN
BAR JEDER VERNUNFT
Berliner Ensemble
Bluemax Theater (Stage Entertainment)
CHAMÄLEON Theater
Friedrichstadt-Palast Berlin
Heimathafen Neukölln
Radialsystem
Stiftung Oper in Berlin - Deutsche Oper
Theater des Westens (Stage Entertainment)
TIPI AM KANZLERAMT
Wintergarten
SIGHTSEEING
City-Circle (Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt)
City Sightseeing Berlin
Berlin on Bike
Big Bus Berlin GmbH
BWSG Berliner Wassersport und Service
Foxtrail Berlin Potsdam
Original Berlin Walks
Stern und Kreisschiffahrt
Top Tour Sightseeing
URBAN BIKE TOURS